Das Ziel dieser Studie ist, mittels chemischen Auswertungen festzustellen, ob:
a) die Umweltbelastung, die durch Autoabgase provoziert wird
b) die gesundheitsbeeinträchtigen Einflüsse der Autoabgase
durch die Applikation des BIOTAC Dispositivs verändert werden können.
Zu diesem Zweck wurden die Abgase mit einem Gummischlauch während 10 Minuten direkt vom Auspuff in ein Wasserbecken geleitet. Das zu diesen Testzwecken verwendete Wasser war normales Leitungswasser.
Dazu wurden zwei Proben analysiert: vor der Installation des BIOTAC Dispositivs im Motor wurde die Neutralprobe analysiert. Eine Woche nach der Installation des BIOTAC Dispositivs wurden die Analysen der zweiten Probe abgeschlossen. Beide Analysen wurden unter den selben Bedingungen (Wetter, Feuchtigkeit, Temperatur, etc.) durchgeführt.
Dabei wurden folgende Parameter untersucht: Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylole, Nitrit, Nitrat und Kohlenwasserstoff. Beide Proben wurden durch ein schweizerisches Kantonslabor untersucht. Um die Analysen möglichst neutral zu gestalten, wurden dem Kantonslabor keine näheren Angaben bezüglich der zu untersuchenden Proben gemacht.
Abgaswasser * mg/l | Probe 1 | Probe 2 | Differenz | Differenz |
in mg/l | in % | |||
Benzol | 49,9 | 28,5 | 21,4 | - 42,89 % |
Toluol | 108,0 | 45,0 | 63,0 | - 58,33 % |
Ethylbenzol | 14,2 | 4,7 | 9,5 | - 66,90 % |
x/p-Xylole | 64,3 | 24,9 | 39,4 | - 61,28 % |
o-Xylole | 35,1 | 14,0 | 21,1 | - 60,11 % |
Nitrit | 0,008 | 0,006 | 0,002 | - 25,00 % |
Nitrate | 2,1 | 2,7 | 0,6 | + 28,57 % |
Kohlenwasserstoffe | 0,258 | 0,139 | 0,119 | - 46,12 % |
BIOTAC LINE
Made with Love and Compassion